Verena Titz

Saxofonistin — Instrumentalpädagogin — 
Musikwissenschaftlerin
Über mich

Saxofonistin

Seit mei­ner Jugend spie­le ich in ver­schie­dens­ten musi­ka­li­schen Pro­jek­ten: vom Duo über Jazz-Com­bos und Big Bands bis hin zu Rock­bands. Sti­lis­tisch füh­le ich mich gen­re­über­grei­fend irgend­wo zwi­schen Jazz, Funk, Rock, Pop und allem was Spaß macht, zuhau­se.
Aktu­ell bin ich als Saxo­fo­nis­tin rund um Kiel, Rends­burg und Olden­burg (Oldb) tätig. Neben mei­nen eige­nen Pro­jek­ten, hel­fe ich zudem regel­mä­ßig als Gast­mu­si­ke­rin in Bands aus und wir­ke zuwei­len als Studiomusikerin.

Bereits mit 8 Jah­ren ent­deck­te ich, über die Umwe­ge der Block­flö­te, mei­ne Lie­be für das Saxo­fon. Mein Musik­stu­di­um mit dem Haupt­fach Jazz-Saxo­fon bei Les­zek Żądło und Hubert Win­ter schloss ich 2015 an der Musik­hoch­schu­le Würz­burg ab. Wäh­rend des Bache­lors ver­brach­te ich auch ein Jahr an der ESMUC in Bar­ce­lo­na bei Xavier Figue­ro­la und Gor­ka Bení­tez. Nach mei­nem Abschluss ver­schlug es mich ein Jahr nach Syd­ney (Aus­tra­li­en), um wei­te­re inter­na­tio­na­le Erfah­rung in der Musik­sze­ne zu sammeln.

Instrumental-
pädagogin

Seit mei­nem Bache­lor­stu­di­um bin ich als Saxo­fon­leh­re­rin tätig und beglei­te Men­schen unter­schied­li­cher Alters- und Niveau­stu­fen auf ihrem musi­ka­li­schen Wer­de­gang. Neben der indi­vi­du­el­len För­de­rung mei­ner Schü­le­rIn­nen im Ein­zel­un­ter­richt liegt mir beson­ders die Band- und Ensem­ble­ar­beit am Herzen. 

„Mein Ziel ist es, mei­ne Lei­den­schaft für die Musik und den Spaß am gemein­sa­men Musi­zie­ren an mei­ne Schü­le­rIn­nen weiterzugeben.“

Musik-
wissenschaftlerin

Wäh­rend mei­nes Musik­stu­di­ums in Würz­burg wuchs bei mir ste­tig das Inter­es­se an For­schungs­fra­gen aus dem musik­wis­sen­schaft­li­chen Bereich. In mei­ner Abschluss­ar­beit setz­te ich mich mit Mög­lich­kei­ten der Musik­päd­ago­gik bei demen­ti­ell ver­än­der­ten Men­schen aus­ein­an­der. Nach der Aus­zeich­nung mit dem Kul­tur­preis Bay­ern für die­se Bache­lor­the­sis ent­schied ich mich für ein Auf­bau­stu­di­um im Bereich Musik­wis­sen­schaf­ten. Das Stu­di­um schloss ich 2019 mit dem Mas­ter of Arts an der Uni­ver­si­tät Olden­burg ab. Beglei­tend zum Stu­di­um konn­te ich ver­schie­de­ne Arti­kel in wis­sen­schaft­li­chen Jour­na­len veröffentlichen.

Projekte

Silk Road Special

Band­pro­jekt

Silk Road Spe­cial spie­len einen wil­den doch ein­leuch­ten­den Mix aus Ska, Klez­mer, Pol­ka, Pop, Rock und Punk mit Jazz- und Fusion­ele­men­ten. Songs mit eng­li­schen, deut­schen, ukrai­ni­schen, rus­si­schen und kasa­chi­schen Tex­ten. Dar­un­ter vie­le Eigen­kom­po­si­tio­nen und musi­ka­li­sche Zita­te.
Da kommt man am Tan­zen nicht vorbei!

Beset­zung: Gesang, Sax, Posau­ne, Key­board, Gitar­re, Bass, Schlagzeug

Groove Elevator

Jazz — Funk — Fusion
Groo­ve Ele­va­tor inter­pre­tie­ren die High­lights aus Jazz, Funk und Fusi­on neu und ver­pa­cken sie in lie­be­vol­le und detail­rei­che Arran­ge­ments. Zum Pro­gramm gehö­ren aber eben­so weni­ger gehör­te Titel und Eigenkompositionen.
Das Quin­tett zeich­net sich durch die gro­ße Spiel­freu­de der erfah­re­nen Musi­ke­rIn­nen und ihren mit­rei­ßen­den Soli aus. Alles unter der Maxi­me:
ES MUSS GROOVEN!
Beset­zung: Vere­na Titz (Sax), Roland Legant­ke (Git), Hart­wig Odenet­tel (Keys), Andre­as Scholz (Bass), Heinz Frie­den (Drums)

Vero

Jazz — Duo

Vero steht für stil­vol­le hand­ge­mach­te Musik. Das Duo bedient sich eines gro­ßen Reper­toires aus Jazz-Stan­dards, Groo­ve- und Pop­stü­cken, die pas­send zum Anlass arran­giert wer­den. 
Die per­fek­te Beset­zung für eine musi­ka­li­sche Umrah­mung klei­ne­rer Ver­an­stal­tun­gen. Optio­nal erwei­tern wir unser Duo auch zum Trio oder Quartett.

 

Beset­zung: Vere­na Titz (Sax), Roland Legant­ke (Git)

Solo-Projekt

Live-Saxo­fon ohne Netz und dop­pel­ten Boden. 

In mei­nem Solo-Pro­jekt gibt es eige­ne Inter­pre­ta­tio­nen von Stü­cken aus den Gen­res Jazz, Latin, Funk und Pop zu hören. Ohne vor­pro­du­zier­te Play­backs. Dafür kom­men aber schon mal Loo­per und Effekt­ge­rät zum Einsatz. 
Foto: Niklas Richter
Live
2025
17.05.2025
Silk Road Spe­cial
Hel­ga Knei­pe, Bre­men
08.06.2025
Groo­ve Ele­va­tor
Jade Jazz Jam, Pump­werk WHV
28.06.2025
Silk Road Spe­cial
HOEG City Som­mer­fest, Bre­men
09.08.2025
Silk Road Spe­cial
Mu-Ta-Chi Fes­ti­val, Sud­wal­de
16.08.2025
Silk Road Spe­cial
Stem­we­der Open Air, Stem­we­de
30.08.2025
Silk Road Spe­cial
Swamp! Fes­ti­val, Ham­burg
20.12.2025
Silk Road Spe­cial
Bud­del Jungs Bar, Olden­burg
High­lights 2024
11.02.2024
Silk Road Spe­cial
Sup­port @ The Bus­ters, Pump­werk WHV
18.05.2024
Silk Road Spe­cial
Kar­ne­val der Kul­tu­ren Ber­lin
24.05.2024
Silk Road Spe­cial
Kul­tur­haus Break Out, Asen­dorf
31.05.2024
Groo­ve Ele­va­tor
Lok­schup­pen Jever
01.06.2024
Silk Road Spe­cial
CSD Wil­helms­ha­ven
07.07.2024
Silk Road Spe­cial
Wochen­en­de an der Jade, WHV
12.07.2024
Silk Road Spe­cial
Scho­li­en­rocks
10.08.2024
Silk Road Spe­cial
Teich + Töne Fes­ti­val
24.08.2024
Silk Road Spe­cial
Pix­xen Open Air
09.11.2024
Silk Road Spe­cial
Support@Guacáyo, Treib­sand Lübeck
20.12.2024
Silk Road Spe­cial
Bud­del­jung­sbar Olden­burg
Gallery

Vere­na Titz

24768 Rends­burg

Mail: info@verena-titz.de